Typisch Januar! Viel Planung stand zum Jahresanfang an und kaum vorstellbar, dass zwischen meiner Jahresplanung und diesem Rückblick gerade einmal ein paar Wochen liegen. Auch wenn es zu Beginn wie ein unüberschaubarer Berg wirkte, so fügte sich dann doch eins ins andere.
Was im Januar 2023 alles los war, kannst du in diesem Blogartikel lesen. Mal sehen, wie das Jahr so wird. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
Besuch auf der CMT – der größten Freizeit-Urlaubsmesse in Stuttgart
Nach der Corona-Pause fuhren wir wieder hin – auf die CMT nach Stuttgart. Zwei Programmpunkte standen auf der Liste: Wir schauten uns verschiedene Wohnmobile an, die unser Vermieter im Programm hat und trafen uns mit Stefanie Holtkamp vom Naturzeit-Reiseverlag.
Ein Wohnmobil-Favorit hatten wir für Norwegen 2023 schnell im Blick. Der Zeitraum muss aber noch mit einigen Personen abgestimmt werden, bevor wir letztlich buchen können, aber es ist doch immer ein tolles Gefühl, wenn etwas von der To-do-Liste abgehakt werden kann.
Wenn wir dachten, dass bei den Wohnmobilen schon viel los war, dann hatten wir Halle 4 noch nicht von innen gesehen. In der Halle waren die Reiseveranstalter und es brummte wie im Bienenstock. Wir kämpften uns schließlich zum Stand vom Karlsruher Reisebuchladen durch, an welchem auch der Naturzeit-Verlag vertreten war.
Endlich sich auch mal persönlich kennenlernen! Das war toll! Wir bekamen noch ein paar Tipps von Stefanie Holtkamp zum Schreiben von unserem Reiseführer mit auf den Weg und damit nahm unsere Reise- und Buchplanung für 2023 richtig Fahrt auf.
Die Outdoor-Abenteuerbox für den Winter – Kisten packen war dran
Im Januar ging die Outdoor-Abenteuerbox für den Winter an den Start. Kurz vor Weihnachten war endlich alles da. Noch immer gönne ich mir die Social Media freie Zeit und somit fand der Start im Newsletter statt. Sehr praktisch! Denn alle Newsletter-Abonnenten bekommen bei ihrer Bestellung ein kleines Extra. Ich mag das nämlich auch sehr gerne, wenn es noch eine kleine Überraschung gibt.
Dass es mir einen solchen Spaß macht, alles einzupacken, zu beschriften und zur Post zu fahren, hätte ich nicht gedacht. Einpacken mag ich nämlich gar nicht. Aber Bücher als Geschenk einzupacken, ist auch etwas völlig anderes als eine Kiste, die in ihrer Gesamtheit schön sein soll.
Newsletter im Januar – Zwei neue Formate ziehen ein
Entdeckerlust: Mein Newsletter-Magazin
Anfang Februar, kurz nach dem Monatswechsel, war mein erstes Newsletter-Magazin endlich verschickt. Nicht exakt in meinem angedachten Zeitplan, aber doch noch rechtzeitig zum Monatsanfang. Kaum war der Newsletter raus, kamen die ersten Rückmeldungen zum Magazin in mein Postfach rein. Yeah!
Ich habe mich riesig über jede Nachricht gefreut. Es kam einfach gut an und ich habe anscheinend damit den Nagel auf den Kopf getroffen. Willst du mal einen Blick ins Heft werfen?
Wenn die Entdeckerlust 1 x im Monat in dein E-Mail-Postfach verschickt werden soll, dann trage dich ein.
Spielideen: Ab jetzt jeden Sonntag
Vielleicht kennst du das auch. Ihr seid draußen unterwegs und die Stimmung ist kurz vor dem Kippen. Eine Winzigkeit – aus unserer Erwachsenensicht – trug dazu bei, dass das Gejammer und Genörgel in Gang kam. Ein zu breiter, langweiliger Forstweg reicht da ja bereits völlig aus, um das schlechte Laune-Barometer bei Kindern von jetzt auf gleich in die Höhe zu treiben.
Wie gut, dass sich unsere Kinder schnell für eine Spielideen begeistern lassen. Und deshalb gebe ich dir jetzt jeden Sonntag um 07:20 Uhr drei Spielideen in dein Postfach. Möglichst mit wenig Material und Vorbereitungszeit, sodass du sie direkt bei der Familienzeit am Sonntag einsetzen kannst.
Ende des Jahres werde ich dann 156 Spielideen veröffentlicht haben. Selbstverständlich wurden die Ideen von mir in den vergangenen Jahren getestet und ich gebe dir Tipps, worauf du besonders achten musst. Spielideen sind genau das, was du benötigst? Dann melde ich für den Newsletter an.
Veröffentlichte Blogartikel im Januar
Im Januar waren ein paar typische Blogartikel dran, die nur zu Jahresanfang einen Sinn ergeben. Oder liest du etwa im Mai noch Blogartikel, was im laufenden Jahr anders werden soll? Wohl eher nicht. Der Januar ist dafür ein prädestinierter Monat und ich habe ihn genutzt. Hier findest du meine geschriebenen Blogartikel im Januar 2023 in der Übersicht.
Was ist eine Naturbeobachtung und warum ist sie wichtig?
Januar 29, 2023Januar 2023: Was wir lesen und hören
Januar 22, 20237 Dinge, die ich 2023 anders mache als letztes Jahr
Januar 22, 2023Mein Motto für 2023: Let’s go
Januar 21, 2023Jahresrückblick 2022: Spannend, herausfordernd, vielseitig
Januar 21, 2023Ausblick auf den Februar 2023
Nach der Messe ist vor der Messe. Ein Besuch der Spielzeugmesse in Nürnberg steht an. Ich freue mich auf erste Kontakte mit Herstellern, Frühstück im Hotel und bestimmt einem typischen Abendessen in einem fränkischen Restaurant. Bei ein paar Ständen möchte ich auf alle Fälle vorbeigehen und mir die Neuheiten anschauen.
Der Februar heißt auch: Am Podcast arbeiten, damit der Start im ersten Quartal funktioniert. Da liegt gerade gefühlt ein kleiner Berg vor mir. Voraussichtlich ist ja alles mal wieder halb so schlimm und braucht nur ein paar Schritte, bis es eine kleine, erste Routine wird.
Gleich zwei Blog-Interviews sind für den Februar geplant: Silke Hartmann vom Podcast Vögel, aber cool! und Antje Joost-Hirsekorn vom Schlaubatz beantworten meine Fragen, die du dann hier im Blog lesen kannst.
Als Chemikerin, ScienceLab-Kursleiterin und Mama ermutigt und inspiriert Stefanie Kinder zum Forschen, zum Entdecken und auf abenteuerliche Reisen zu gehen.
Auf ihrem Blog und im Podcast bietet sie ungewöhnliche Outdoor-Ideen für die ganze Familie – mit einer Prise spielerischer Einblicke in die Naturwissenschaften, die uns umgeben.
Mit den Outdoor-Abenteuerboxen und den Online-Forscherworkshops lädt sie Kinder dazu ein, richtige Forscher-Abenteuer zu erleben.
No Comments