Der Winter zählt für mich zur gemütlichsten Zeit im Jahr. Es sind die vielen kleinen Dinge, die ich an dieser Jahreszeit liebe. Die Vögel, die da geblieben sind. Die kurzen Tage, die – bei klarer Sicht – den Sternenhimmel früher zeigen. Kleine Gebilde aus Raureif, die auch im Winter wunderbare Kunstwerke aus Pflanzen machen. Es gibt so vieles an dieser Jahreszeit, was mich dazu bringt, es mir mit meiner Familie gemütlich zu machen.
Bist du neugierig, was in der Outdoor-Abenteuerbox drin ist? Dann habe ich diesen Blogartikel genau für dich geschrieben. Schauen wir doch einfach mal in die Outdoor-Abenteuerbox rein, die ich für dich zusammengestellt habe.
Die Outdoor-Abenteuerbox im Winter
In der Outdoor-Abenteuerbox dreht sich diesmal alles rund um unsere heimische Vogelwelt. Die erste Kinder-Mitmach-Aktion startet direkt zu Jahresbeginn. Vom 06. bis 08. Januar ist es wieder so weit: Die Stunde der Wintervögel, Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion, startet und wird vom NABU und dem LBV organisiert. Es wird dazu aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und dem NABU zu melden. Mit der Outdoor-Abenteuerbox seit ihr für die Aktion – und selbstverständlich auch danach – gut ausgerüstet.
Was ist also in der Box für die Vogelwelt drin? Und wie lockst du deine Kinder raus?
Das Freiluftbuffet für einen schnellen Start
Ihr möchtet bei der Aktion mitmachen und auch danach Vögel in den Garten oder auf euren Balkon locken? Eine Futterstelle ermöglicht euch, unsere heimischen Vögel aus nächster Nähe zu beobachten und sie kennenzulernen. Doch nicht jeder hat Platz für ein großes Vogelhaus. Das Vogelbuffet von Die Stadtgärtner ist die Lösung und ruckzuck aufgebaut. Die Futterstelle aus stabilem Naturkarton ist unkompliziert aufzuhängen und leicht zu befüllen. Welcher Vogel wird wohl der Erste sein?
Futter, Schnur zum Aufhängen, der stabile Naturkarton und die Holzstange sind mit dabei. Das Vogelbuffet kann auch immer wieder mit Körnerfutter aufgefüllt werden. Hängt ihr es an einer trockenen Stelle auf, etwa unter einem Dach, dann bleibt es euch lange erhalten und begleitet durch den Winter.
Das Set zum Vogelfutter selber machen
Vögel aus nächster Nähe am Futterplatz zu beobachten ist toll, aber eigentlich wollt ihr raus? Und zwar direkt ohne lange Fahrerei? Dann ist das Set zum Vogelfutter selber machen wie für euch gemacht. Backt so viele Vogelkuchen wie ihr möchtet und verteilt sie an euren Lieblingsstellen. Das kann im Park, im Wald oder auch in Sträuchern am Wegesrand sein.
Gugelhupf-Förmchen aus Silikon, Kokosfett, Körnerfutter, Schnur zum Aufhängen und eine Anleitung findest du in der Outdoor-Abenteuerbox. Also ab mit deinen Kindern in die Küche! Nach einer Nacht im Kühlschrank sind die kleinen Kuchen fertig und können für die gefiederten Freunde draußen verteilt werden. Ich bin mir sicher, dass deine Kinder bestimmt ohne Gemecker und Genörgel mit nach draußen gehen, denn schließlich haben sie eine Aufgabe zu erfüllen und das Verteilen macht große Freude.
Du bist jetzt schon davon überzeugt, dass die Outdoor-Abenteuerbox wie für euch gemacht ist, dann klicke zum Shop und sichere dir eure Box, solange der Vorrat reicht:
Warum kämpfen Amseln mit Krokussen? Ein Naturentdeckerbuch vom Schlaubatz
Druckfrisch geliefert, findet das erste Naturentdeckerbuch vom Schlaubatz seinen Weg in die Outdoor-Abenteuerbox. Antje Joost-Hirsekorn ist die Autorin und wir haben eine Gemeinsamkeit: Wir wünschen uns für euch als Familie viele gemeinsame Erlebnisse und wunderbare Erinnerungen. Antje schreibt in ihrem Vorwort, dass sie sich beim Buch schreiben vorgestellt hat, wie du mit deinem Kind draußen auf einer Bank oder gemütlich am Fenster sitzt und Amseln beobachtest. Ich bin mir sicher, dass am Futterhaus eine Ambsel vorbeischaut und mit dem Buch hast du gleich eine passende Geschichte und viele Wissenshappen parat. Das Buch bietet aber nicht nur Wissen und eine tolle Geschichte, sondern auch Rätsel und Spielideen rund um die Amsel.
Für mich war es also völlig klar, dir dieses Buch in der Box mitzugeben und es wird euch als Familie durch das Jahr begleiten.
Ein Spiel muss nach draußen locken? Kein Problem!
Ein Waldbingo gibt es in unzähligen Formaten! Ausgedruckt auf Papier zum Ankreuzen, mit Bildchen für einen Eierkarton und sogar auf einer Baumscheibe :-). Die Baumscheibe und eine Anleitung finden ihren Platz in der Outdoor-Abenteuerbox. Plane eine Nacht zum Trocknen der Farben ein und schon kann es am nächsten Tag nach draußen gehen.
Zu Hause wieder ankommen: Zeit für Kerzenschein und Gemütlichkeit
Was gibt es Schöneres, als zu Hause wieder anzukommen und bei einer Tasse Kaffee, Tee oder Kakao die Erlebnisse noch einmal Revue passieren zu lassen? Noch schöner ist das bei gemütlichem Kerzenlicht und einem heimeligen Duft. Genau deshalb findet ihr Bienenwachsplatten und gewachste Dochte aus einer kleinen Imkerei in der Outdoor-Abenteuerbox, um diese Zeit genießen zu können.
Auf geht es nach draußen: Winterzeit genießen
Du findest die Outdoor-Abenteuerbox in meinem Shop und kannst sie bestellen, solange der Vorrat reicht.
Die Lieferung erfolgt mit DHL an deine gewünschte Adresse in Deutschland. Falls du die Box verschenken möchtest, dann gib einfach eine abweichende Lieferadresse zu deiner Rechnungsadresse an und hinterlasse mir beim Bestellvorgang eine Nachricht, ob du als Absender des Geschenks geheim bleiben möchtest.
No Comments